StaWa

Stärker durch den Wandel

Das Projekt StaWa erforscht, mithilfe der Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus), die Stärkung der Widerstandfähigkeit von Unternehmen und Beschäftigten.

Fokussiert werden wichtige Themen wie Fehlerkultur, Qualitätsbewusstsein, Veränderungsmanagement und gesunde Führung. Die übergeordneten Ziele sind dabei in drei Säulen aufgebaut: die Stärkung der (mentalen) Gesundheit, die Stärkung von Wissen und die Stärkung der Zusammenarbeit. Die Ziele betreffen die Steigerung der Resilienz des Individuums, des Teams und schlussendlich der gesamten Organisation.

 
Förderhinweis

Das Projekt „Stärker durch den Wandel“ (StaWa) wird im Rahmen des Programms „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern “ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Projektlaufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028

 

 

TEILVORHABENPARTNER:

MA&T Sell & Partner GmbH

Karl-Carstens-Straße 1
52146 Würselen/Aachener Kreuz
02405/4552 0

www.mat-gmbh.de

 

ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V.

Uerdinger Str. 56
40474 Düsseldorf
0211/542263 0

www.arbeitswissenschaft.net

 

 

PRAXISPARTNER:

Alltub Deutschland GmbH

www.alltub.com

Aurubis Stolberg GmbH & Co. KG

www.aurubis.com

Group Schumacher

www.groupschumacher.com

Hettig German Precision e. K.

www.hettig.com

Neuman & Esser

www.neuman-esser.com/aachen