Herzlich Willkommen bei MA&T:
Mensch, Arbeit & Technik!
Die MA&T Sell & Partner GmbH ist ein unabhängiges und interdisziplinäres Beratungs-, Qualifizierungs- und Forschungsinstitut, das 1993 als Spin-Off der RWTH Aachen von Dr.-Ing. Robert Sell gegründet wurde.
Akzeptanz und Beteiligung sind zentrale Erfolgsfaktoren für zukunftsfähige Lösungen. Daher legen wir besonderen Wert auf eine breite Beteiligung von Führungskräften, Mitarbeitenden und Interessenvertretungen.
Wir setzen auf die Kombination von fachlicher Expertise und den Erfahrungen der Menschen vor Ort. Wir entwickeln nicht nur gemeinsam Ideen, sondern begleiten aktiv bei der erfolgreichen Umsetzung.
MA&T unterstützt Kunden aus Industrie und Dienstleistung sowie Non-Profitorganisationen bei umsetzungsorientierten Organisations-, Prozess- und Personalentwicklungen.
GEMEINSAM WERDEN IDEEN ZUM ERFOLG!
Leistungen

Forschung
Als privates Forschungsinstitut konzentrieren sich unsere Forschungsaktivitäten auf die Bereiche „Personal- und Organisationsentwicklung“. Dabei verbinden wir arbeits- und ingenieurwissenschaftliche, gesundheitswissenschaftliche und arbeitspsychologische Kompetenz und arbeiten anwendungsnah und praxisorientiert.
Aktuelles
Neuer Pflege:Zeit-Beitrag in der Zeitschrift Altenpflege
Bereits im Frühjahr 2024 haben wir unsere Erkenntnisse aus der ausführlichen Literatur- und Praxisrecherche aus dem Projekt Pflege:Zeit zum Thema Arbeitszeitgestaltung in der Pflege in einem übersichtlichen Beitrag für die Zeitschrift Altenpflege zusammengefasst.
Auch in diesem Jahr haben wir einen Beitrag aus der Rubrik "Führen und Steuern" in der Altenpflege Zeitschrift veröffentlicht (06/25, Vincentz Network, Hannover).
Gemeinsam für mehr Resilienz für Fachkräfte im Gesundheitswesen in der Rhein-Maas Region- Inspirierender Kick-Off des CAREMORE Projektes
Am 23.06.25 fand das Kick-Off Meeting des CAREMORE Projektes (unterstützt von der Europäischen Union und dem Interreg-Programm Maas-Rhein (NL-BE-DE) statt.
Erfolgreicher Workshop zur Qualifizierungsplanung im Gesamtkonsortium!
Am Dienstag den 03.06. fand beim ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. in Düsseldorf das erste Treffen des gesamten StaWa Projektteams statt.
Qualität & Auszeichnung
Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach DIN EN ISO 9001-2015 zertifiziert und wir sind vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. als „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet. Wir sind autorisiert geförderte INQA Coachings durchzuführen.


