Aktuelles

Besuchen Sie uns auf unserer LinkedIn Seite!

Erfolgreicher Workshop zur Qualifizierungsplanung im Gesamtkonsortium!

Am Dienstag den 03.06. fand beim ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. in Düsseldorf das erste Treffen des gesamten StaWa Projektteams statt.

Pflege:Zeit zum Abschluss beim Projektetreffen in Berlin

„Vorhang auf für die Resilienz-Vorreiter*innen!“ – unter diesem Motto fand das diesjährige INQA-EXP-Projektetreffen in Berlin statt...

Tschüss Büro und hallo Ruhestand!

Am Freitag haben wir zusammen den Abschied unserer lieben Kollegin Heidrun Großmann gefeiert. Bei einer Runde Fußballgolf konnten wir auf einige schöne gemeinsame Jahre zurückblicken...

Zwischen Souveränität und Solidarität: Pflege:Zeit feiert erfolgreichen Projektabschluss

Nach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit, Forschung und Praxiserprobung endete im Mai 2025 das Projekt Pflege:Zeit...

Nachhaltigkeit trifft Pflege

Gestern fand unser erstes Forum „Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit“ in Hückelhoven statt – mit spannenden Impulsen rund um Blockheizkraftwerke...

Fachtagung "Wandel der Arbeit" - MA&T war dabei!

Am 07.05. war MA&T im Rahmen des Projektes "StaWa -Stärker durch den Wandel" bei der bundesweiten Fachtagung des Programms "Wandel der Arbeit" in Berlin dabei.

Wir sind jetzt INQA-Coaches

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass wir - Lena Hintzen und Sarah Scheen - ab sofort offiziell als INQA-Coaches zertifiziert sind!

StaWa- Resilienz gemeinsam gestalten und zum Erfolg bringen!

MA&T und ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. haben in den vergangenen Wochen die fünf Partnerunternehmen des Projektes...

Erstes Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit unseres CSI Projektes

"Forum Nachhaltigkeit in Pflege und Gesundheit" ist ein Projektangebot, das sich gezielt an Anwender*innen nachhaltiger Konzepte und ...