Herzlich Willkommen bei MA&T:
Mensch, Arbeit & Technik!
Die MA&T Sell & Partner GmbH ist ein unabhängiges und interdisziplinäres Beratungs-, Qualifizierungs- und Forschungsinstitut, das 1993 als Spin-Off der RWTH Aachen von Dr.-Ing. Robert Sell gegründet wurde.
Akzeptanz und Beteiligung sind zentrale Erfolgsfaktoren für zukunftsfähige Lösungen. Daher legen wir besonderen Wert auf eine breite Beteiligung von Führungskräften, Mitarbeitenden und Interessenvertretungen.
Wir setzen auf die Kombination von fachlicher Expertise und den Erfahrungen der Menschen vor Ort. Wir entwickeln nicht nur gemeinsam Ideen, sondern begleiten aktiv bei der erfolgreichen Umsetzung.
MA&T unterstützt Kunden aus Industrie und Dienstleistung sowie Non-Profitorganisationen bei umsetzungsorientierten Organisations-, Prozess- und Personalentwicklungen.
GEMEINSAM WERDEN IDEEN ZUM ERFOLG!
Leistungen
  
  Forschung
Als privates Forschungsinstitut konzentrieren sich unsere Forschungsaktivitäten auf die Bereiche „Personal- und Organisationsentwicklung“. Dabei verbinden wir arbeits- und ingenieurwissenschaftliche, gesundheitswissenschaftliche und arbeitspsychologische Kompetenz und arbeiten anwendungsnah und praxisorientiert.
Aktuelles
Stärker durch den Wandel mit gesunder Führung
Im Rahmen des Projekts StaWa - Stärker durch den Wandel hat am 29.-30.10.25 bei Alltub in Kirchheimbolanden das Seminar „Gesunde Führung“ stattgefunden.
ReGePflege startet Maßnahme- Bühne der Generationen
Theater verbindet Jung und Alt
Wir als MA&T freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern das Projekt „Bühne der Generationen“ zu unterstützen – ein Angebot, das Menschen unterschiedlicher Altersgruppen über das gemeinsame Theaterspiel miteinander verbindet.
Im Mittelpunkt steht das kreative Miteinander: Durch Improvisationsübungen, Biografiearbeit, kleine Spielszenen sowie den Ausdruck mit Körper und Stimme entsteht ein Raum für Fantasie, Freude und Begegnung. Das Projekt lädt dazu ein, sich selbst neu zu entdecken, anderen zu begegnen und generationenübergreifend in Kontakt zu treten.
Projekt StaWa startet mit ersten Seminaren: Fokus auf Mental Health und Kommunikation
Im Rahmen des Projekts StaWa – Stärker durch den Wandel haben die ersten Seminare erfolgreich begonnen. Zum Auftakt standen die Themen Mental Health sowie Kommunikation, Gesprächsführung und Erwartungsmanagement im Mittelpunkt...
Qualität & Auszeichnung
Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach DIN EN ISO 9001-2015 zertifiziert und wir sind vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. als „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet. Wir sind autorisiert geförderte INQA Coachings durchzuführen.
  
  
  
  
  
  
							
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
                
            
  
  
