Assessment-Center (AC)
Ihr Bedarf
- Auswahl von Personen für Einstiegspositionen
- Auswahl von Personen für höhere/ spezialisierte Positionen
- Beförderung von Personen in höhere Positionen
- Zuordnung von Tätigkeiten und Personen
- Entscheidung über die Eignung für eine Schulung/ ein Training
- Unterstützung der Berufsplanung und Karriereentwicklung
- Berufliche Leistungsbeurteilung
Unser Angebot
- Erstellung von Arbeitsanalysen
- Erstellung von Anforderungsprofilen
- Auswahl geeigneter diagnostischer Auswahlverfahren und Planung des Auswahlprozesses
- Auswertung von Bewerbungsunterlagen
- Durchführung und Auswertung des Auswahlverfahrens
- Rückmeldeprozess und Evaluation
Ihr Nutzen
- Objektivität im Auswahlverfahren mit zuverlässigen Methoden
- Professionelle Durchführung gemäß dem aktuellen Stand der Wissenschaft
- Evidenzbasiertes Vorgehen, Nachvollziehbarkeit und Gültigkeit von Ergebnissen
- Chancengleichheit der Bewerber
- Umfassende Information der Teilnehmer über Ziele, Vorgehen, Datenflüsse, Empfänger etc.
- Restriktive Handhabung und Schutz der Assesment-Materialien sowie privater Daten
- Umfassende Verfahrensanweisungen, Dokumentationen und Evaluation
Coaching
Ihr Bedarf
- als Führungskraft den Anforderungen Ihrer Mitarbeiter/innen wie Vorgesetzten gerecht werden,
- die Marktposition Ihres Unternehmen verbessern und
- dabei sich selbst treu bleiben.
Unser Angebot
- Führungskräfte werden in der Reflektion von alltäglicher Arbeit und strategischen Entscheidungen unterstützt.
- Durch konstruktives Feedback fördern wir eine Verbesserung des Kommunikationsverhaltens, die Entwicklung von Wirkungsbewusstsein und das eigene Reflektionsvermögen.
- Außerderm bieten wir ein Training mit praxis- und lösungsorientierten Methoden für das Arbeiten mit und in Teams.
Ihr Nutzen
Coaching unterstützt Ihre Entwicklung zu einer Führungspersönlichkeit,
- die mit ihrer Person für ihre Ziele steht,
- Probleme auf unterschiedlichen Ebenen reflektiert und
- gemeinsam mit den Mitarbeiter/innen löst.
Sie lernen,
- ökonomische Ziele und Mitarbeiteranforderungen positiv zu verbinden, Veränderungen als Chance zu begreifen und
- Information und Kommunikation als wesentliche "Führungsaufgabe" zu verstehen.