Aktuelles
Veröffentlichung der Ergebnisse unsereres Pflege:Zeit Projektes

Die Broschüre "Zwischen Souveränität und Solidarität: Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege – Ergebnisse aus dem INQA-Projekt Pflege:Zeit" steht nun zum Download bereit.
In der Broschüre werden die Ergebnisse des Projektes wiedergegeben und für die Praxis aufbereitet.
Im Mittelpunkt des Projekts stand die Experimentierraum-Methode, bei der Beschäftigte und Führungskräfte neue Ideen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege entwickeln und erproben konnten. In der Broschüre wird die Methode des Experimentierraums vorgestellt, reflektiert und im Hinblick auf ihre Übertragbarkeit auf andere Einrichtungen und Themenfelder geprüft. Darüber hinaus werden inhaltliche Erkenntnisse zu den Themen Ausfallsmanagement, Dienstplanung im Team und mobiles Arbeiten in der Pflege dargestellt. Ergänzend enthält die Broschüre Handlungsempfehlungen zum mobilen Arbeiten sowie die Ergebnisse der Projektevaluation. Zur Unterstützung anderer Unternehmen bei der Verankerung von Regelungen zur Arbeitszeitgestaltung hat MA&T eine Orientierungshilfe zur Gestaltung von Betriebsvereinbarungen entwickelt.
Die Broschüre kann hier (bitte anklicken) heruntergeladen werden.