Aktuelles

Stärker durch den Wandel mit gesunder Führung

Im Rahmen des Projekts StaWa - Stärker durch den Wandel hat am 29.-30.10.25 bei Alltub in Kirchheimbolanden das Seminar „Gesunde Führung“ stattgefunden.

Ziel des Seminars war es Strategien zu vermitteln und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was gesundheitsorientierte Führung bedeutet. Neben den theoretischen Grundlagen zu Stress und Resilienz wurden die Belastungen der eigenen Person sowie der Mitarbeitenden thematisiert nach dem Leitgedanken: Nur eine gesunde Führungskraft kann gesund führen. Darüber hinaus wurden Möglichkeiten diskutiert, gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen zu schaffen und geeignete Programme im Unternehmen umzusetzen, um sowohl die eigene Gesundheit als Führungskraft als auch die Gesundheit des Teams nachhaltig zu stärken.

Das Projekt StaWa wird weiterhin mit vielfältigen Angeboten in den Säulen Gesundheit stärken, Wissen stärken und Zusammenarbeit stärken zum Aufbau von Kompetenzen in insgesamt fünf Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie beitragen. Ziel dieser Aktivitäten ist es, die organisationale Resilienz der Unternehmen nachhaltig zu fördern. So trägt StaWa dazu bei, Betriebe zukunftsfähig zu machen und Mitarbeitende in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.

Als nächstes stehen im Projekt die ersten Multiplikatoren Schulungen an. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Arbeitswissenschaften (ifaa), Alltub Deutschland, Aurubis Stolberg, Group Schumacher, Hettig und Neuman & Esser!

Das Projekt „Stärker durch den Wandel“ (StaWa) wird im Rahmen des Programms „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiterbilden und Gleichstellung fördern “ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

 

Zurück