Aktuelles
Projekt StaWa startet mit ersten Seminaren: Fokus auf Mental Health und Kommunikation
Im Rahmen des Projekts StaWa – Stärker durch den Wandel haben die ersten Seminare erfolgreich begonnen. Zum Auftakt standen die Themen Mental Health sowie Kommunikation, Gesprächsführung und Erwartungsmanagement im Mittelpunkt.
Ziel dieser ersten Seminare war es, Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen für die Bedeutung von gesunder Führung, der eigenen (mentalen) Gesundheit sowie der Gesundheit von Kolleginnen und Kollegen zu sensibilisieren. Mit praxisnahen Übungen, Impulsen und Diskussionen boten die Seminare wertvolle Anregungen für den Arbeitsalltag. Die Fotos zeigen die Teilnehmenden bei der Zusammenstellung ihrer persönlichen „Notfalltoolbox“: Sie enthält praktische Methoden, Werkzeuge und Reminder, die im betrieblichen Alltag unmittelbar eingesetzt werden können, wenn es um herausfordernde Gesprächssituationen oder die Stärkung der mentalen Gesundheit geht.
Die Resonanz war durchweg positiv: Die Teilnehmenden betonten, wie wichtig es sei, sich im betrieblichen Umfeld bewusst mit psychischer Gesundheit und klarer Kommunikation auseinanderzusetzen.
Das Projekt StaWa wird weiterhin mit vielfältigen Angeboten in den Säulen Gesundheit stärken, Wissen stärken und Zusammenarbeit stärken zum Aufbau von Kompetenzen in insgesamt fünf Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie beitragen. Ziel dieser Aktivitäten ist es, die organisationale Resilienz der Unternehmen nachhaltig zu fördern. So trägt StaWa dazu bei, Betriebe zukunftsfähig zu machen und Mitarbeitende in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Nächste Woche geht es direkt weiter mit dem Seminar Führung im Wandel. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Arbeitswissenschaften (ifaa), Alltub Deutschland, Aurubis Stolberg, Group Schumacher, Hettig und Neuman & Esser!
Das Projekt „Stärker durch den Wandel“ (StaWa) wird im Rahmen des Programms „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern “ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.