Aktuelles

Besuch beim 71. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft

In der vergangenen Woche hatten wir die Gelegenheit, am 71. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) teilzunehmen – eine wichtige Fachveranstaltungen rund um die Themen Arbeitsgestaltung, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung. Besonders gefreut hat es uns, dass wir im Rahmen des regionalen Verbundprojekts AkzentE4.0 vor Ort waren und unsere Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit Partner:innen aus Wissenschaft und Praxis einbringen konnten.

Der Kongress bot eine hervorragende Plattform für den Austausch mit Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen. Besonders spannend waren die Diskussionen über die Zukunft der Arbeit in Zeiten des digitalen Wandels und die Bedeutung einer menschengerechten Arbeitsgestaltung.

Neben inspirierenden Vorträgen und praxisnahen Workshops konnten wir wertvolle neue Impulse für unsere eigene Arbeit mitnehmen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden wir nutzen, um unsere Ansätze weiterzuentwickeln und innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Arbeitswelt zu gestalten.

Wir danken der GfA für die hervorragende Organisation und freuen uns schon auf den nächsten Kongress!

Zurück