Herzlich Willkommen bei MA&T:

Mensch, Arbeit & Technik!

Die MA&T Sell & Partner GmbH ist ein unabhängiges und interdisziplinäres Beratungs-, Qualifizierungs- und Forschungsinstitut, das 1993 als Spin-Off der RWTH Aachen von Dr.-Ing. Robert Sell gegründet wurde.

Akzeptanz und Beteiligung sind zentrale Erfolgsfaktoren für zukunftsfähige Lösungen. Daher legen wir besonderen Wert auf eine breite Beteiligung von Führungskräften, Mitarbeitenden und Interessenvertretungen.

Wir setzen auf die Kombination von fachlicher Expertise und den Erfahrungen der Menschen vor Ort. Wir entwickeln nicht nur gemeinsam Ideen, sondern begleiten aktiv bei der erfolgreichen Umsetzung.

MA&T unterstützt Kunden aus Industrie und Dienstleistung sowie Non-Profitorganisationen bei umsetzungsorientierten Organisations-, Prozess- und Personalentwicklungen.

 

GEMEINSAM WERDEN IDEEN ZUM ERFOLG!

 

Aktuelle Angebote

Klicken Sie auf das Booklet für weitere Informationen!

 

Leistungen

Beratung

Ob aktuelle Heraus­forderungen oder langfristige Innovationsziele - Wir unterstützen Sie als Unternehmen dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Schwerpunkt­mäßig sind wir in den Branchen Industrie, öffentliche Dienstleistungen und Gesundheits­wirtschaft/ Pflege tätig.

Forschung

Als privates Forschungs­institut kon­zen­trieren sich unsere Forschungs­aktivitäten auf die Bereiche „Personal- und Organisations­entwicklung“. Dabei verbinden wir arbeits- und ingenieur­wissenschaftliche, gesundheits­wissenschaftliche und arbeits­psychologische Kompetenz und arbeiten anwendungs­nah und praxisorientiert.

Qualifizierung

Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, Ihre Mitarbeitenden gezielt weiter­zuentwickeln und das vorhandene Potenzial optimal zu nutzen. Unsere individuellen Seminarangebote ermöglichen es uns, die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden bestmöglich zu berücksichtigen.

Aktuelles

Projekt StaWa startet mit ersten Seminaren: Fokus auf Mental Health und Kommunikation

Im Rahmen des Projekts StaWa – Stärker durch den Wandel haben die ersten Seminare erfolgreich begonnen. Zum Auftakt standen die Themen Mental Health sowie Kommunikation, Gesprächsführung und Erwartungsmanagement im Mittelpunkt...

Innovationskonferenz Care for Sustainable Innovation

Zukunftsmedizin zum Anfassen: Innovative technologische Lösungen aus der Region standen im Mittelpunkt der ersten Innovationskonferenz des Projektes Care for Sustainable Innovation im Tivoli Aachen...

Gesundheitsförderung im Quartier für Jung und Alt

 

Am 01.10.25 laden wir alle Interessent*innen herzlich zu einem Online-Workshop "Ganzheitliche Quartiersentwicklung - Gesundheitsförderung für Jung und Alt" ein.

Qualität & Auszeichnung

Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach DIN EN ISO 9001-2015 zertifiziert und wir sind vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. als „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet. Wir sind autorisiert geförderte INQA Coachings durchzuführen.

 

 

Referenzen