Aktuelles
Altenpflegekongress in Köln: Großes Interesse am Pflege:Zeit-Projekt

Am 19. Februar 2025 fand in Köln der Vincentz Altenpflegekongress statt – eine zentrale Veranstaltung für Fach- und Führungskräfte der Pflegebranche. Wir durften in diesem Rahmen unser Projekt Pflege:Zeit und unsere Ansätze für attraktive Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege präsentieren. Für Pflege:Zeit waren Tanja Manten (Sozial-Holding Mönchengladbach) und Lena Hintzen (MA&T) vor Ort.
Das Projekt "Pflege:Zeit" verfolgt das Ziel, neue Arbeitszeitmodelle zu entwickeln und zu erproben, die sowohl den Bedürfnissen der Pflegekräfte als auch der Versorgungsqualität gerecht werden. In unserer Präsentation stellten wir Ergebnisse vor und diskutierten Herausforderungen sowie Chancen der Umsetzung. Besonders die Erfahrungen aus der Praxis der Sozial-Holding, die Möglichkeit die Zufriedenheit der Mitarbeitenden durch Partizipation zu steigern, sowie die Methode des Experimentierens stießen auf großes Interesse.
Der Altenpflegekongress bot eine wertvolle Plattform für den Austausch mit Fachkolleg*innen aus ganz Deutschland. Zahlreiche Teilnehmehmende zeigten sich begeistert von den vorgestellten Ansätzen und teilten ihre eigenen Erfahrungen.
Neben unserem eigenen Vortrag durften wir interessante Vorträge zur Routenplanung in stationären EInrichtungen, zu Rechtsfragen und der Umsetzung von PeBeM verfolgen und im Ausstellungsbereich spannende digitale Lösungen für die Pflege kennenlernen.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit in der Pflegebranche ist. Die positiven Rückmeldungen zum Pflege:Zeit-Projekt motivieren uns, weiter partizipativ an innovativen Lösungen zu arbeiten.