Aktuelles
Besuchen Sie uns auf unserer LinkedIn Seite!
AKzentE4.0 Lenkungsausschuss: Weichenstellung für die Zukunft!
In dieser Woche fand erneut ein bedeutendes Treffen unseres Lenkungsausschusses am Institut für Arbeitswissenschaft statt.
Altenpflegekongress in Köln: Großes Interesse am Pflege:Zeit-Projekt
Am 19. Februar 2025 fand in Köln der Vincentz Altenpflegekongress statt – eine zentrale Veranstaltung für Fach- und Führungskräfte der Pflegebranche. Wir durften in diesem Rahmen unser Projekt Pflege:Zeit und unsere Ansätze für attraktive Arbeitszeitgestaltung in der stationären Altenpflege präsentieren.
ReGe Pflege startet in die Umsetzungsphase
Im Projekt ReGe Pflege starten alle Pilotregionen in die Umsetzungsphase. Unsere neue Kollegin Daria Mattes ist die koordinierende Stelle für Euskirchen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in den nächsten zwei Jahren!
Neue Buchveröffentlichung
Wir freuen uns über die Veröffentlichung des neuen Buchs "Customer Success Management – Grundlagen, Prozesse und Perspektiven" von unserer Kollegin Dr. Laura Elgeti.
Ende 2024 gaben fast 250.000 Personen auf LinkedIn an, in diesem Bereich tätig zu sein. Doch trotz der wachsenden Bedeutung herrscht oft noch Unklarheit darüber, was genau Kundenerfolg bedeutet und wie er gezielt gesteuert werden kann.
Zuwendungsbescheid für das Innovationsprojekt "Care for sustainable Innovation" übergeben
Am vergangenen Freitag fand die Übergabe der Zuwendungsbescheide durch Dr. jur. Thomas Wilk, Regierungspräsident der Bezirksregierung Köln, statt. Mit dem offiziellen Startschuss für das Projekt „Care for Sustainable Innovation“ beginnt eine spannende Phase für die Region.
DigiGen - Digitalisierung managen
Eine der langjährigen und innovativen Praxispartner von MA&T, die St. Gereon Seniorendienste in Brachelen, haben ein Rückenwind3-Projekt für eine nachhaltige und arbeitsunterstützende Digitalisierung begonnen. MA&T untertützt.
Einstellungen des Altenpflegepersonals zur Digitalisierung - MA&T dreifach zitiert
In einem Report des Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen zur Einstellung von Pflegebeschäftigten zur Digitalisierung wird MA&T dreifach zitiert.
MA&T Veröffentlichungen werden gelesen, 50.000 reads bei researchgate
MA&T erreicht mehr als 50.000 reads bei researchgate!