Aktuelles
Unter dem Reiter NEWS AKTUELL finden Sie aktuelle Nachrichten zu unseren Beratungs- und Forschungsprojekten, Qualifizierungsmaßnahmen, Vorträgen und vieles mehr.
Informationen zu zurückliegenden Aktivitäten von MA&T finden Sie im NEWS ARCHIV.
Im Moment ist auch unsere Arbeit stark durch die Corona-Pandemie betroffen, vor-Ort-Beratungen, Schulungen und Workshops können nicht stattfinden. Wir versuchen, viele unserer Dienstleistungsangebote und Projektarbeiten in digitalen Formaten zu erledigen.
An dieser Stelle möchten wir auch unseren Respekt und unsere Bewunderung für all die Menschen zum Ausdruck bringen, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Supermärkten oder an anderer Stelle die gesundheitliche und materielle Versorgung unserer Bevölkerung sicher stellen und selbst oft große persönliche Risiken eingehen.
Nutzerbeteiligung als Prinzip umsetzen
Nutzerbeteiligung spielt bei MA&T nicht nur in Beratungsprojekten zur Organisationsentwicklung eine wichtige Rolle, sondern auch bei Projekten zur Technikentwicklung. Ein aktueller Artikel in der Zeitschrift CAREInvest verdeutlicht diesen Zusammenhang.
Virtueller Kickoff zur diesjährigen Prozessbegleiterausbildung
Seit durchgehend 25 Jahren schult MA&T mit dieser Ausbildungsreihe Mitarbeiter verschiedener Unternehmen, um Veränderungsdynamiken effzient durchzuführen und nachhaltig wirken zu lassen.
Weiterlesen … Virtueller Kickoff zur diesjährigen Prozessbegleiterausbildung
Kick-Off-Workshop und Übergabe des Zuwendungsbescheides Care Mobility Innovation
Beim Kick-Off-Workshop des Projektes "Care+Mobility-Innovation" am 22.09. in Aachen wurden vielfältige Einblicke in das Innovationsgeschehen dieser Branchen in unserer Region geboten.
Weiterlesen … Kick-Off-Workshop und Übergabe des Zuwendungsbescheides Care Mobility Innovation
MA&T unterstützt Televisiten in Pflegeheimen durch Projekttagebücher
Besondere Situationen erfordern besondere Lösungen!
Um die beteiligten Pflegeheime im AIDA-Projekt (www.projekt-aida.org ) in der schwierigen Corona-Zeit bei der ärztlichen Versorgung der Pflegebedürftigen zu unterstützen, haben die Projektpartner, Docs in Clouds und die Sektion Medizintechnik der Uniklinik RWTH Aachen, das technische Equipment für Televisiten in den beteiligten Pflegeheimen kurzfristig zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen … MA&T unterstützt Televisiten in Pflegeheimen durch Projekttagebücher
Prozessbegleiter-Ausbildung von MA&T geht im Herbst 2020 wieder an den Start
Nach einer längeren Corona-Pause setzt MA&T das Angebot der Prozessbegleiter-Ausbildung weiter fort.
Weiterlesen … Prozessbegleiter-Ausbildung von MA&T geht im Herbst 2020 wieder an den Start
12. Mai: Internationaler Tag der Pflegenden
Am heutigen 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflegenden. Wir möchten aus diesem Anlass unsere Solidarität und Wertschätzung für die Pflegekräfte dieser Welt zum Ausdruck bringen.
Pflegeheime und Corona, Erfahrungen und Tipps
Wegen der aktuellen Situation haben wir unseren Kooperationspartner St. Gereon Seniorendienste zu Erfahrungen und Handlungsperspektiven im Umgang mit der Corona-Situation in Altenheimen befragt - hier das Ergebnis.
PROJEKT aNna IST AN DEN START GEGANGEN
Im April startete bei MA&T das Projekt aNna - auch in der Nacht nicht alleine.
Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt mit der Franziskusheim gGmbH, einer breit aufgestellten und innovationsfreudigen Pflegeeinrichtung. Das dreijährige Projekt wird von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW gefördert und hat zum Ziel, das Unterstützungssystem der Pflegeinfrastruktur in den Abend- und Nachtstunden weiterzuentwickeln und dadurch die Lebensqualität älterer Personen und pflegender Angehöriger zu verbessern.
Vortrag von MA&T auf dem Präventionskongress des BMG
Im Dezember 2019 nahm Paul Fuchs-Frohnhofen für MA&T am 9. gemeinsamen Präventionskongress des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) als Referent teil. Das Schwerpunktthema der Veranstaltung war diesmal: „Prävention und Gesundheitsförderung in der Pflege“.
Weiterlesen … Vortrag von MA&T auf dem Präventionskongress des BMG
Neues Angebot "Potentialberatung zur Mitarbeitergewinnung in der Pflege"
Seit diesem Jahr arbeiten wir bei MA&T mit dem erfahrenen Altenpflegemanager Bernd Bogert zusammen und bieten allen Interessierten Potentialberatungen zur Mitarbeitergewinnung in der Pflege an.
Weiterlesen … Neues Angebot "Potentialberatung zur Mitarbeitergewinnung in der Pflege"
MA&T beteiligt sich an Care&Mobility-Innovation
Seit Januar 2020 arbeitet MA&T an dem Regionalentwicklungsprojekt "Care&Mobility Innovation" mit.
Weiterlesen … MA&T beteiligt sich an Care&Mobility-Innovation
Projekt AIDA ist an den Start gegangen
Im November 2019 startete bei MA&T das AIDA-Projekt. Mit dem Projekt AIDA soll ein Konzept für Televisiten in stationären Altenpflegeeinrichtungen entwickelt und umgesetzt werden. Dadurch soll eine bedarfsgerechte Versorgung von Patient/inn/en in Alten- und Pflegeheimen gewährleistet und Arztpraxen sollen entlastet werden. Über eine telemedizinische Anwendung soll eine räumlich unabhängige Verfügbarkeit ärztlicher Fachkompetenz adressiert werden

Re-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
Am 29.08.2019 wurde unser Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 von der CertQua rezertifiziert. Das Audit ergab keine Abweichungen! Wir sind also nach wie vor sehr gut aufgestellt, um im Sinne unserer Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner verlässlich und nutzenstiftend zu agieren.
DigiKomp auf der INQA-Veranstaltung in Köln am 12.11.2019
Im Rahmen des 3. Jahrestreffens der Offensive Gesund Pflegen am 12.11.2019 zum Thema „Altenpflege morgen: Mit neuen Konzepten künftigen Herausforderungen wirksam begegnen“ präsentierten MA&T und andere Projektpartner, neben den Ergebnissen des bereits beendeten Projekts „Pflege Prävention 4.0“, die Grundthematik, Ziele und erwarteten Ergebnisse des Forschungsprojektes „DigiKomp-Ambulant“.
Weiterlesen … DigiKomp auf der INQA-Veranstaltung in Köln am 12.11.2019
Expertenstandard "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz"
Am 21. November 2019 findet von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr das Seminar "Expertenstandard - "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" statt.
Weiterlesen … Expertenstandard "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz"
Gute Unternehmenskultur = Glückliche Mitarbeiter*innen: Gilt das auch in der professionellen Altenpflege?
Beitrag bei der Regionalveranstaltung "Altenpflege morgen: Mit neuen Konzepten künftigen Herausforderungen wirksam begegnen", der Offensive Gesund Pflegen am 12.11.2019 in Köln.
Kick-Off einer neuen Ausbildungsreihe zum Prozessbegleiter am 11.09.2019 in Würselen
Am Mittwoch, den 11.09.2019 startet eine neue Prozessbegleiterausbildung bei MA&T in Würselen.
Weiterlesen … Kick-Off einer neuen Ausbildungsreihe zum Prozessbegleiter am 11.09.2019 in Würselen

Rudolf Henke, MdB, zu Gast bei MA&T
Am Dienstag, den 06.08.2019, hat der Aachener CDU-Bundestagsabgeordnete, Präsident der Ärztekammer Nordrhein und 1. Vorsitzender des Marburger Bundes, Herr Rudolf Henke, MdB, die Firma MA&T besucht, um sich über die Aktivitäten von MA&T im Themenfeld "Prävention" zu informieren.