„Schülerzentrierte Unterrichtsmethoden – wie Lehren in einer Pflegebildungseinrichtung Freude und Sinn macht“
Am 17.10.2017 kamen in Brachelen haupt- und nebenamtlich Unterrichtende sowie Praxisanleitende aus verschiedenen Institutionen der Region zusammen, um sich gemeinsam mit Herausforderungen und Chancen einer schülerzentrierten Unterrichtsgestaltung in der Pflegeausbildung auseinanderzusetzen.
Die Dozenten des IPS-Workshops, Ralf Amthor und Angelika Krämer, arbeiteten mit den Teilnehmenden interaktiv folgende Themenschwerpunkte aus:
- Identifizierung positiver Erfahrungen beim Unterrichten und Benennung von Problemlagen
- Einstellung und Haltung von Dozenten gegenüber der Schülerpopulation
- Erkenntnisse aus der Lernpsychologie (verdeutlicht an praxisnahen Beispielen) und Ableitung von Merkmalen eines guten Unterrichts
- Theoretische Grundlagen des „Visible Learning“-Ansatzes
Einen umfassenden Bericht zu dem Workshop finden Sie hier.